![]() ![]() ![]() |
Wohnquartier Stadtgarten |
|||||||||
|
![]() |
||||||||
Entwicklung: |
|||||||||
- Wettbewerb Süßenbrunn: Städtebauliche Dichteforderung - Gutachten Mayredergasse: Entwicklung der Haustypen (Spangenhaus, Winkelhaus) - Wohnarche Atzgersdorf: Anwendung im Stadtbereich - (BVH Langenlois: Anwendung im Bereich der Dorferweiterung) |
|||||||||
Wettbewerb Süßenbrunn |
|||||||||
Für das Ortsgebiet von Süßenbrunn, einem
Vorort von Wien, bestehend aus einem alten Dorfkern und einem Gebiet ausgeprägter
individueller Neubautätigkeit, wurden exemplarische Lösungen für
eine Stadterweiterung gesucht, die sowohl der Zersiedelungserscheinungen
der Stadtrandlage entgegentreten, wie auch einem erhöhten Dichteanspruch
gerecht werden.
|
![]() |
||||||||
Gutachten Mayredergasse |
|||||||||
Die Zusage nach einer geeigneten Standortfindung nach Ausgang des Wettbewerbes
Süßenbrunn fiel auf ein Grundstück am nordöstlichen
Stadtrand Wiens, das eine ähnliche Problematik wie jenes des Wettbewerbsgebietes
aufwies.
|
![]() |
||||||||
Wohnarche - Atzgersdorf |
|||||||||
Die Entwicklung der Vorarbeiten des Wettbewerbs Süßenbrunn
wie des Gutachten Mayeredergasse fürhrte schließlich zur
konkreten
Anwendung auf einem innerstädtischen Grundstück
nahe des Zentrums Atzgersdorf. |
![]() |
||||||||
| |||||||||
| |||||||||
weitere Informationen ... |
|||||||||
Bauten:
Wohnarche Atzgersdorf Realisierungsbeispiel des vernetzen Atrienhaustypus Publikationen: Die Divergenz des Wohnbaus Margit Ulama, architektur aktuell Nr. 215, 1998 | |||||||||
|
homepage Architekt Stelzhammer < projektliste > |
![]() |